Baumspende
Musterurkunde Baumspende, Stadt Brühl
Als Anwohnerin und Anwohner können Sie Geld für einen Baum in unserer Stadt spenden. Die eingegangenen Spenden werden verwendet, um weitere Ersatz- und Zusatzpflanzungen von Straßenbäumen in unserem Stadtgebiet vorzunehmen.
Klimaveränderungen sind dabei allgegenwärtig: Starkregenereignisse, lange Trockenzeiten und hohe Temperaturen sind Kennzeichnen dieser Klimaveränderungen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brühl können mit Ihrer Spende dabei einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung leisten. Die Bäume sorgen nicht für nur Schatten und Verdunstungskühle, sie bieten außerdem Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz.
Spendenvarianten
Folgende Spendenvarianten stehen zur Auswahl
- Allgemeine Baumspende – ab 50 Euro
- Spende eines Baums oder mehrerer Bäume – ab 1.500 Euro
Sollten Sie sich entscheiden mindestens einen Baum zu spenden, können Sie diesen im Zuge der Antragsstellung benennen. Aktuell stehen die nachfolgend aufgeführten Bäume für eine Spende zur Verfügung. Über die aufklappbaren Menüs können Sie Informationen zum Standort, zu den botanischen Besonderheiten sowie zum Erscheinungsbild abrufen.
Urkunde und Bescheinigung
Neben Spendenurkunde (ab 50 Euro) und Spendenbescheinigung (ab 300 Euro) können auf Wunsch auch Plaketten mit dem Namen der Spenderin oder des Spenders, dem Jahr der Spende sowie der botanischen Bezeichnung des Baums (ab 1.500 Euro) angefertigt werden.
Antragsstellung
Unter dem Link bruehl.de/baumspende können Sie digital einen Antrag zur Baumspende stellen. Nach erfolgter Prüfung meldet sich die Abteilung Klimaschutz umgehend per E-Mail bei Ihnen und teilt Ihnen die Bankverbindung mit, auf der Sie die Spende per Überweisung vornehmen können.
Die Ausstellung von Urkunden und Bescheinigungen erfolgt nach Spendeneingang. Einmal jährlich werden zudem die Plaketten angefertigt und angebracht.