Top-Veranstaltungen25. Brühler Stadtlauf24MaiSamstag, 24. MaiDieses sportliche Ereignis zieht seit über 24 Jahren Jahren Laufbegeisterte aller Altersgruppen an und führt durch die Brühler Innenstadt sowie den historischen Schlosspark von Schloss Augustusburg. Interessierte aller Altergruppen sind eingeladen zum Mitmachen oder zum Zuschauen und Anfeuern.mehrKultur in Brühl: Jürgen Becker: Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht24MaiSamstag, 24. MaiVVK online: Das gab‘s noch nicht: Politik, Platten, Protest & Pointen als mitreißende Radioshow live gemischt taucht satirisch tief in die Soundfiles ein… Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung entgegen der Veröffentlichung in diesem Kalender wie angekündigt im Clemens August-Forum, Clemens-August-Straße 33 a (Zugang Nord-Süd-Weg), 50321 Brühl, stattfindet.mehr25 Jahre Coro Monte Zavelli - Jubiläumskonzert Lieblingsstücke25MaiSonntag, 25. MaiVon den 23 Spielerinnen sind 7 Gründungsmitglieder dabei und das nicht nur wegen der Freude am gemeinsamen Musizieren, sondern auch wegen des positiven Feedbacks aus der begeisterten Zuhörerschaft. Als Dankeschön an das treue Brühler Publikum, dessen Spenden, zusammen mit der Unterstützung durch die Stadt Brühl und die Brühler Banken, die musikalische Arbeit auf hohem Niveau ermöglichen, wurde für das Jubiläumskonzert das Motto „Lieblingsstücke“ gewählt, von denen eines („Jesus bleibet meine Freude“) schon bei dem allerersten „Coro“-Konzert gespielt wurde. Viele weitere „Perlen“ aus über 50 Konzerten werden einmal mehr die beeindruckenden Möglichkeiten des Ensembles demonstrieren.mehrGertrud Fischer: Augenecho zwischen schwarz und weiß (29.05.-09.06.)28MaiMittwoch, 28. MaiDer Titel passt zur Malerei von Frau Fischer. Sie arbeitet sowohl abstrakt als auch gegenständlich. Bereits seit 1982 beschäftigt sie sich mit Malerei zunächst auf Seide und seit 2000 auf Leinwand. Anleitungen hat sie bei Helga Thomas-Berke sowie in der WDR-Malakademie bei Frau Schwarz-Hölkemann gefunden.mehrStadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Joseph und Anna Fassbender-Preis 2025 (3.6.-15.7.)03JuniDienstag, 03. JuniKunstschaffende aus den Bereichen Grafik und Handzeichnung sind ohne Altersbegrenzung eingeladen zur Online-Bewerbung. Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung von Anna Fassbender. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird von der Stadt Brühl zum 34. Mal ausgelobt. Die Preisträgerin/der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung zur Verleihung (5.11.). Ausschreibung zum DownloadmehrInformationsveranstaltung über den zukünftigen Beirat für ältere Menschen in Brühl05JuniDonnerstag, 05. JuniWeil es in einer stetig älter werdenden Gesellschaft wichtig ist, dass die Stimme der älteren Menschen in Brühl gehört wird, ist ein Beirat für ältere Menschen in Brühl geplant. Im ersten Treffen mit Vortrag der Landesseniorenvertretung NRW sind erste Schritte zur Umsetzung erarbeitet worden und weitere Workshops geplant. Bei diesem 2. Termin wird es darum gehen, sich vertiefend mit der Satzung und Wahlordnung zu beschäftigen. Bitte melden Sie sich an aelterwerden@82d56380068e4fa9b7807ab54b5977bcbruehl.demehralle Veranstaltungen
25. Brühler Stadtlauf24MaiSamstag, 24. MaiDieses sportliche Ereignis zieht seit über 24 Jahren Jahren Laufbegeisterte aller Altersgruppen an und führt durch die Brühler Innenstadt sowie den historischen Schlosspark von Schloss Augustusburg. Interessierte aller Altergruppen sind eingeladen zum Mitmachen oder zum Zuschauen und Anfeuern.mehr
Kultur in Brühl: Jürgen Becker: Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht24MaiSamstag, 24. MaiVVK online: Das gab‘s noch nicht: Politik, Platten, Protest & Pointen als mitreißende Radioshow live gemischt taucht satirisch tief in die Soundfiles ein… Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung entgegen der Veröffentlichung in diesem Kalender wie angekündigt im Clemens August-Forum, Clemens-August-Straße 33 a (Zugang Nord-Süd-Weg), 50321 Brühl, stattfindet.mehr
25 Jahre Coro Monte Zavelli - Jubiläumskonzert Lieblingsstücke25MaiSonntag, 25. MaiVon den 23 Spielerinnen sind 7 Gründungsmitglieder dabei und das nicht nur wegen der Freude am gemeinsamen Musizieren, sondern auch wegen des positiven Feedbacks aus der begeisterten Zuhörerschaft. Als Dankeschön an das treue Brühler Publikum, dessen Spenden, zusammen mit der Unterstützung durch die Stadt Brühl und die Brühler Banken, die musikalische Arbeit auf hohem Niveau ermöglichen, wurde für das Jubiläumskonzert das Motto „Lieblingsstücke“ gewählt, von denen eines („Jesus bleibet meine Freude“) schon bei dem allerersten „Coro“-Konzert gespielt wurde. Viele weitere „Perlen“ aus über 50 Konzerten werden einmal mehr die beeindruckenden Möglichkeiten des Ensembles demonstrieren.mehr
Gertrud Fischer: Augenecho zwischen schwarz und weiß (29.05.-09.06.)28MaiMittwoch, 28. MaiDer Titel passt zur Malerei von Frau Fischer. Sie arbeitet sowohl abstrakt als auch gegenständlich. Bereits seit 1982 beschäftigt sie sich mit Malerei zunächst auf Seide und seit 2000 auf Leinwand. Anleitungen hat sie bei Helga Thomas-Berke sowie in der WDR-Malakademie bei Frau Schwarz-Hölkemann gefunden.mehr
Stadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Joseph und Anna Fassbender-Preis 2025 (3.6.-15.7.)03JuniDienstag, 03. JuniKunstschaffende aus den Bereichen Grafik und Handzeichnung sind ohne Altersbegrenzung eingeladen zur Online-Bewerbung. Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung von Anna Fassbender. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird von der Stadt Brühl zum 34. Mal ausgelobt. Die Preisträgerin/der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung zur Verleihung (5.11.). Ausschreibung zum Downloadmehr
Informationsveranstaltung über den zukünftigen Beirat für ältere Menschen in Brühl05JuniDonnerstag, 05. JuniWeil es in einer stetig älter werdenden Gesellschaft wichtig ist, dass die Stimme der älteren Menschen in Brühl gehört wird, ist ein Beirat für ältere Menschen in Brühl geplant. Im ersten Treffen mit Vortrag der Landesseniorenvertretung NRW sind erste Schritte zur Umsetzung erarbeitet worden und weitere Workshops geplant. Bei diesem 2. Termin wird es darum gehen, sich vertiefend mit der Satzung und Wahlordnung zu beschäftigen. Bitte melden Sie sich an aelterwerden@82d56380068e4fa9b7807ab54b5977bcbruehl.demehr