Offene Sprechstunden der Jugendberufsagentur Brühl zu Fragen der schulischen und beruflichen Perspektiven am 8. April 2025

Die nächste offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur findet am Dienstag, den 8. April 2025 im Kinder- und Jugendtreff Klasse statt. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr können sich junge Menschen unter 25 Jahren in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs in Brühl-Vochem, St. Albert-Str. 2-4, ohne Termin Unterstützung bei Fragen zu ihrer beruflichen oder schulischen Zukunft einholen.

In der Jugendberufsagentur sind Beraterinnen und Berater des Jugendamtes, des Jobcenters Rhein-Erft/Brühl und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit vereint. Ein erfahrenes Team von Beraterinnen und Beratern hört sich die geschilderten Sorgen und Nöte an, um dann gemeinschaftlich eine Lösung zu finden. Die Beratenden stimmen sich sowohl mit den Jugendlichen als auch untereinander eng ab und versuchen, eine passgenaue Unterstützung und Begleitung herauszuarbeiten. Auch bei drohender Wohnungslosigkeit, Schwangerschaft oder Sicherung des Lebensunterhaltes - gemeinsam möchten die Teams den jungen Menschen in der aktuellen Situation unterstützen und bei Bedarf den Kontakt zu einem entsprechenden Hilfesystem herstellen. Eine eventuelle Wartezeit kann mit den Angeboten im Jugendtreff überbrückt werden.

Hinter der Jugendberufsagentur (JBA) stehen die Agentur für Arbeit, die Stadt Brühl und das Jobcenter als treibende Kräfte in einem Netzwerk. Zudem gehören auch Schulen und Berufsschulen, Wirtschaftsunternehmen, der Handel sowie weitere Partner zum Netzwerk.
Bei Rückfragen zur Jugendberufsagentur Brühl steht Jürgen Frädrich vom Jugendamt der Stadt Brühl zur Verfügung: Telefon: 02232 794770, E-Mail: jfraedrich@bruehl.de

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051