Collegium Musicum

Das Collegium Musicum Brühl besteht aus engagierten erwachsenen Laienmusizierenden, die intensiv und mit viel Spaß die Musik der letzten 500 Jahre erleben, erarbeiten und genießen wollen. Symphonische Werke (Brahms, Beethoven), Kammermusikwerke (Bach, Mozart, Haydn, Telemann), orchestral begleitete Solokonzerte (Beethoven, Vivaldi), aber auch Bearbeitungen von Filmmusiken wie "Herr der Ringe" oder "Morricone-Welthits" werden musiziert.

Versierte Mitmusizierende ab 17 Jahren sind herzlich willkommen!

Collegium Musicum

Die Proben finden mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Aula der Kunst- und Musikschule statt.

Leitung

Ivan Grbesa, Dozent Klavier

Grigol Kobakhidze, Klavier

Grigol Kobakhidze (*1996) ist Dirigent, Pianist und Komponist. Er studierte Klavier und Komposition an dem Konservatorium Tiflis in Georgien und an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo. Darauf folgten in seiner Heimat Konzerte als Dirigent und Klaviersolist.
Im Jahr 2017 setzte Grigol sein Studium zum Dirigenten an der Musikhochschule Köln bei Prof. Alexander Rumpf fort und absolvierte sein Bachelor Studium 2019 mit Rachmaninoff’s “Paganini Rhapsodie”. In den Jahren 2018 bis 2022, neben seinem Studium, arbeitet er in verschiedenen privaten Musikschulen als Musiktheorie- Klavier- und Kompositionslehrer.
2022 absolvierte Grigol das Master Studium im Dirigieren und begann ein klavierpädagogisches Studium bei Prof. Paulo Alvares an der Musikhochschule Köln. Seit dem Jahr 2022 ist er an der Rheinischen Musikschule Köln und an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl als Dozent für Klavier angestellt.

Weitere Ensembles


Für Klangbeispiele besuchen Sie uns doch auf dem YouTube-Kanal der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl: Collegium musicum


Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr