Veranstaltungskalender Seite 1 von 5 (46 Veranstaltungen total) 11JuniJazz-Jam-SessionKategorien:Musik, KonzerteDatum:11 . Juni 2025Zeit:20 hOrt:Kurfürstenstraße 58-60, 50321 BrühlGebäude:KornkammerDie beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende startet unter der Leitung von Matthias Petzold in die nächste Runde. Nach dem Programm der wechselnden Jazzcombos der Kunst- und Musikschule sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker eingeladen mitzumachen.Lesen Sie mehr13JuniAfter Work SingingKategorien:WorkshopsDatum:13 . Juni 2025Zeit:17-18 hOrt:Liblarer Straße 12-14, 50321 BrühlGebäude:Aula der Kunst- und Musikschule der Stadt BrühlHaben Sie Lust einfach mal drauf loszusingen? Yesterday, über den Wolken oder so? Alles, was das Herz begehrt! Sie können selber auch was vorschlagen. Ohne Verpflichtung, ohne Anmeldung, einfach nur kommen und zusammen schmettern! Dorothea Kares begleitet am Klavier und singt mit.Lesen Sie mehr14JuniSommerliches Musikfest: Magic Moments – Kinoklänge von Klassik bis KultKategorien:Musik, KonzerteDatum:14 . Juni 2025Zeit:19 hOrt:Willy-Brandt-Straße 1, 50321 BrühlGebäude:Hochschule des BundesVon Casablanca über Titanic bis Harry Potter haben uns zahlreiche Filme unsterbliche Melodien und zeitlose Hits beschert. Freuen Sie sich auf ein Sommerliches Musikfest ganz im Zeichen des Kintopp. Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Filmmusik und lassen Sie sich von den Dozentinnen und Dozenten der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sowie im Rahmenprogramm vom Curuba Jazzorchester und dem Sinfonischen Blasorchester mit bekannten Kinoklängen begeistern und verzaubern!Lesen Sie mehr16Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:16 . Juni 2025Zeit:18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr17Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr18Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr19Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr19Junibrühlermarkt 2025: Jazz Night - Special Guest: Sabine Kühlich, vocalKategorien:Musik, KonzerteDatum:19 . Juni 2025Zeit:19:30 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Rathaus-InnenhofTicketkauf Online: Auch in diesem Jahr darf sich das Publikum auf einen genussreichen Abend mit den städtischen Bigbands unter der Leitung von Nils Imhorst und Michael Scheuermann freuen. Neben einem facettenreichen Jazz-Programm - Programmflyer Jazz Night - präsentiert die Band in diesem Jahr eine Gastsolistin der Extraklasse – die Jazzsängerin Sabine Kühlich. Programmheft brühlermarkt 2025 mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.Lesen Sie mehr20Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr20Junibrühlermarkt 2025: Köbes Underground (20.-22.06.)Kategorien:Musik, KonzerteDatum:20 . Juni 2025Zeit:Fr./ Sa. 20 h/So. 18 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Rathaus-InnenhofTicketkauf Online 20.06.: Seit mehr als 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der „Kölner Stunksitzung“ bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval. Dabei brilliert sie mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft.Programmheft brühlermarkt mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.Lesen Sie mehr Seite 1 von 5 (46 Veranstaltungen total)
11JuniJazz-Jam-SessionKategorien:Musik, KonzerteDatum:11 . Juni 2025Zeit:20 hOrt:Kurfürstenstraße 58-60, 50321 BrühlGebäude:KornkammerDie beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende startet unter der Leitung von Matthias Petzold in die nächste Runde. Nach dem Programm der wechselnden Jazzcombos der Kunst- und Musikschule sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker eingeladen mitzumachen.Lesen Sie mehr
13JuniAfter Work SingingKategorien:WorkshopsDatum:13 . Juni 2025Zeit:17-18 hOrt:Liblarer Straße 12-14, 50321 BrühlGebäude:Aula der Kunst- und Musikschule der Stadt BrühlHaben Sie Lust einfach mal drauf loszusingen? Yesterday, über den Wolken oder so? Alles, was das Herz begehrt! Sie können selber auch was vorschlagen. Ohne Verpflichtung, ohne Anmeldung, einfach nur kommen und zusammen schmettern! Dorothea Kares begleitet am Klavier und singt mit.Lesen Sie mehr
14JuniSommerliches Musikfest: Magic Moments – Kinoklänge von Klassik bis KultKategorien:Musik, KonzerteDatum:14 . Juni 2025Zeit:19 hOrt:Willy-Brandt-Straße 1, 50321 BrühlGebäude:Hochschule des BundesVon Casablanca über Titanic bis Harry Potter haben uns zahlreiche Filme unsterbliche Melodien und zeitlose Hits beschert. Freuen Sie sich auf ein Sommerliches Musikfest ganz im Zeichen des Kintopp. Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Filmmusik und lassen Sie sich von den Dozentinnen und Dozenten der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sowie im Rahmenprogramm vom Curuba Jazzorchester und dem Sinfonischen Blasorchester mit bekannten Kinoklängen begeistern und verzaubern!Lesen Sie mehr
16Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:16 . Juni 2025Zeit:18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr
17Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr
18Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr
19Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr
19Junibrühlermarkt 2025: Jazz Night - Special Guest: Sabine Kühlich, vocalKategorien:Musik, KonzerteDatum:19 . Juni 2025Zeit:19:30 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Rathaus-InnenhofTicketkauf Online: Auch in diesem Jahr darf sich das Publikum auf einen genussreichen Abend mit den städtischen Bigbands unter der Leitung von Nils Imhorst und Michael Scheuermann freuen. Neben einem facettenreichen Jazz-Programm - Programmflyer Jazz Night - präsentiert die Band in diesem Jahr eine Gastsolistin der Extraklasse – die Jazzsängerin Sabine Kühlich. Programmheft brühlermarkt 2025 mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.Lesen Sie mehr
20Junibrühlermarkt 2025: Bilder für den Frieden (17.06.-29.06.)Kategorien:AusstellungenDatum:17.06. - 29.06.2025Zeit:Mo-Mi, Fr. 9-16 h, Do 9-18 h; Eröffnung 16.6., 18 hOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerie im RathausEin halbes Jahr haben sich die Künstlerinnen und Künstler der Inklusiven Kreativ-Werkstatt unter Leitung von Marco Thiemann in ihren Arbeiten mit der Fragestellung „Wie kann ich meinem persönlichen Bedürfnis nach Frieden in meiner Kunst Ausdruck verleihen?“ auseinandergesetzt. In den ausgestellten Arbeiten wird die Bedeutsamkeit von innerem und äußerem Frieden für ein gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert.Lesen Sie mehr
20Junibrühlermarkt 2025: Köbes Underground (20.-22.06.)Kategorien:Musik, KonzerteDatum:20 . Juni 2025Zeit:Fr./ Sa. 20 h/So. 18 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Rathaus-InnenhofTicketkauf Online 20.06.: Seit mehr als 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der „Kölner Stunksitzung“ bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval. Dabei brilliert sie mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft.Programmheft brühlermarkt mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.Lesen Sie mehr