Harfe

Die Harfe ist ein sehr bekanntes Instrument. Jeder, der eine sieht, wird diese sicherlich sofort erkennen und benennen können. Wenige Menschen haben jedoch die Gelegenheit, mal eine aus der Nähe zu sehen, sie live zu hören oder gar ausprobieren zu dürfen. Wenn es dazu kommt, kann man sich dem Bann des Instrumentes kaum entziehen. Die Harfe entführt uns in eine schillernde Klangwelt voller Magie, von sensibel bis mächtig. Die edle Verarbeitung der Hölzer mit ihren schönen Verzierungen halten die Blicke gefangen und man möchte unweigerlich mit den Fingern über die Oberfläche des Instrumentes streichen und mal an den Saiten zupfen. An der Kunst- und Musikschule gibt es die Möglichkeit, das zu erleben.

Die Harfe ist eines der ältesten Instrumente der Welt. Vorläufer wurden schon im antiken Mesopotamien gespielt. Moderne Konzertharfen verfügen über einen ähnlichen Tonumfang wie ein Klavier. Viele Menschen werden durch die hohen Anschaffungspreise der Instrumente, besonders der hochwertigen Konzertharfen abgeschreckt. Es ist aber auch möglich, dem Unterricht zunächst auf den deutlich günstigeren Hakenharfen zu folgen. Diese sind aufgrund der geringeren Größe zudem kindgerechter. Auch ein Mieten der Instrumente ist möglich. Unsere Lehrkräfte beraten Sie diesbezüglich gerne.

Schauen Sie doch mal zu einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde herein!

Dozentin

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr