JeKits beginnt im ersten Schuljahr mit dem Fach JeKits-Elementar. Hier erhalten alle Kinder eine musikalische Grundbildung. Es wird gesungen und auf einfachen Instrumenten wie Boomwhackern musiziert. Die Kinder erfahren musikalische Grundbegriffe wie "hoch-tief" oder "schnell-langsam" und lernen verschiedene Instrumente und deren Funktionsmechanismen kennen.
Der Unterricht findet im Klassenverband statt und umfasst eine Schulstunde innerhalb der Stundentafel.
Im Frühjahr werden den Erstklässlerinnen und Erstklässlern die JeKits-Fächer vorgestellt, für die sie sich im zweiten Schuljahr anmelden können. Je nach JeKits-Schwerpunkt ist das der JeKits-Chor oder die an der Schule angebotenen Instrumente.
Der Unterricht von JeKits-Elementar ist für alle Kinder einer JeKits-Schule verpflichtend und kostenfrei.
Ab dem zweiten Schuljahr ist eine Anmeldung an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl erforderlich. Die Teilnahme ist nun freiwillig und gebührenpflichtig. Die Anmeldung ist verpflichtend für ein Schuljahr. Die Höhe der monatlichen Gebühr findet sich in der aktuellen Gebührenordnung der KuMs auf dieser Website.
Im Schwerpunkt JeKits-Singen haben die Kinder eine Unterrichtsstunde in der Woche.
Im Schwerpunkt JeKits-Instrumente erhalten die Kinder zwei wöchentliche Unterrichtsstunden. Die eine heißt JeKits-Instrumente. Hier erlernen die Kinder in einer Gruppe das Instrument, für das sie sich angemeldet haben. In der zweiten Wochenstunde musizieren die Kinder verschiedener Instrumentalgruppen gemeinsam im JeKits-Ensemble.
Sowohl in JeKits-Singen als auch in JeKits-Instrumente wird möglichst auf einen Auftritt im Schuljahr hingearbeitet.
Kinder, die ab dem dritten Schuljahr bei JeKits nicht weitermachen möchten, müssen zum Ende des Schuljahres aktiv von den Eltern abgemeldet werden.
Inhaltlich ändert sich im dritten und vierten Schuljahr nichts. Es kann jedoch aufgrund räumlicher oder organisatorischer Gegebenheiten an den Grundschulen sein, dass der Unterricht nachmittags an der Kunst- und Musikschule stattfinden muss.
Grundsätzlich soll eine finanziell schwierige Situation in einer Familie kein Grund sein, bei JeKits nicht mitzumachen.
Kinder aus Familien, die Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II), Sozialhilfe oder ähnliche Sozialleistungen empfangen, werden auf Antrag von den Teilnahmebeiträgen befreit.
Für Kinder, deren Eltern Wohngeld, Kinderzuschlag, Ausbildungshilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, ist die Teilnahme auf Antrag ebenfalls kostenfrei.
Nehmen zwei oder mehr Kinder einer Familie am Programm teil, so fällt der volle Beitrag nur für das erste Kind an, für jedes weitere Kind muss lediglich die Hälfte gezahlt werden.
JeKits-Schwerpunkt Singen:
KGS St. Franziskus
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Singen ab dem zweiten Schuljahr; der Unterricht findet in allen Jahrgängen an der Grundschule statt.
KGS Pingsdorf
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Singen ab dem zweiten Schuljahr; der Unterricht findet in allen Jahrgängen an der Grundschule statt.
JeKits-Schwerpunkt Instrumente:
KGS Barbaraschule
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem zweiten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem dritten Schuljahr in der KuMs. JeKits-Ensemble findet für alle Jahrgänge in der Grundschule statt.
Angebotene Instrumente: Gitarre, Querflöte, Cello
GGS Badorf
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem zweiten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem dritten Schuljahr in der KuMs.
Angebotene Instrumente: Gitarre, Keyboard, Querflöte, Trommel, Baglama, Harfe
GGS Regenbogenschule
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem zweiten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem dritten Schuljahr in der KuMs. JeKits-Ensemble findet für alle Jahrgänge in der Grundschule statt.
Angebotene Instrumente: Gitarre, Trommel, Blockflöte, Keyboard
GGS Astrid-Lindgren-Schule
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem zweiten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem dritten Schuljahr in der KuMs. JeKits-Ensemble findet für alle Jahrgänge in der Grundschule statt.
Angebotene Instrumente: Gitarre, Keyboard, Trommel, Geige
GGS Martin-Luther-Schule
JeKits-Elementar im ersten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem zweiten Schuljahr, JeKits-Instrumente ab dem dritten Schuljahr in der KuMs. JeKits-Ensemble findet für alle Jahrgänge in der Grundschule statt.
Angebotene Instrumente: Gitarre, Saxonett, Trompete, Trommel